• Facebook
  • Instagram
  • Cookie-Settings
Tauchschule Teneriffa
  • Startseite
  • Über uns
  • Tauchkurse
  • Tauchplätze
  • Preisliste
  • Praktikum
  • Blog
  • Galerie
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog
Tauchkurse Schnupperkurs Schildkröte

Das erste Mal – Überlegungen zum Schnupperkurs

Der Anfang ist, wie häufig im Leben, auch beim Tauchen am schwersten und aufregendsten.  Du fragst dich vielleicht wie finde ich eine gute Tauchschule für einen Schnupperkurs, wie gefährlich ist das ganze, traue ich mich überhaupt und bringe ich auch die körperlichen Voraussetzungen mit.

Was die Gefährlichkeit angeht können wir dich schon mal beruhigen. Das Tauchen ist statistisch eine der sichersten Sportarten überhaupt. Natürlich immer nur so lange man sich an die Regeln hält.

Das bedeutet, gefährlich kann es erst werden wenn man die Regeln bricht wie  z.B.:  alleine, zu tief, zu lange oder ohne Erfahrung in einer Umgebung zu tauchen wo man sich nicht auskennt.

Auch körperlich ist es eigentlich nicht sehr schwer. Am anstrengendsten ist es meistens die Tauchausrüstung anzulegen und ins Wasser zu kommen. Im Wasser selbst bist du schwerelos und solltest auch möglichst nicht außer Atem kommen. Deshalb bewegen sich Taucher Unterwasser auch immer langsam so wie ein Astronaut im Weltraum.

Ein guter Schwimmer muß man auch nich sein. Sogar Nichtschwimmer sind in der Lage zusammen mit einem Tauchlehrer zu Tauchen.   

Das mit Abstand häufigste Problem welches Anfänger beim ersten Schnupperkurs vielleicht haben ist der  eigene Kopf. Du musst dich selbst erstmal davon überzeugen das du  mit dem Kopf Unterwasser Luft holen kannst.  Das kann bei jedem verschieden lange dauern. Bei Kindern geht es häufig ein bisschen schneller als bei Erwachsenen. Nach ein paar Übungen im Flachwasser erkennt der Kopf dann aber meisten recht schnell das es funktioniert und die Unsicherheit weicht schnell dem tollen Gefühl Unterwasser lautlos dahin zu schweben.

Soweit so gut, und wie finde ich jetzt die richtige Tauchschule?  Im Prinzip kannst du davon ausgehen das Tauchschulen die an eine der großen Tauchorganisationen wie z.B. PADI, SSI oder CMAS angeschlossen sind sich an die internationalen Standards für sicheres Tauchen halten. Wer sich daran nicht hält ist seine Lizenz auch schnell wieder los.

Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.  So viele Tauchschulen und Tauchlehrer es gibt soviel unterschiedliche Möglichkeiten gibt es auch einen Schnupperkurs zu geben.

Man kann den Kurs in kleinen oder großen Gruppen von Land oder vom Boot aus machen.  Du kannst von einem Tauchlehrer am Flaschenventil für ein paar Minuten durchs Flachwasser oder Pool gezogen werden, oder gleich beim ersten Mal einen richtigen kleinen Tauchkurs machen mit theoretischer Einweisung, den wichtigsten Tauchübungen im Flachwasser und einen Tauchgang zwischen 45-60 Minuten bis max. 12 Meter Tiefe.  Da zwischen gibt es unzählige weitere Varianten. Wenn der Preis und der Tauchlehrer stimmt können auch alle Spaß machen.

Grundsätzlich ist es einfacher den ersten Tauchgang vom Land aus zu machen.  Du kannst dich im Flachwasser erstmal langsam an die neue Umgebung gewöhnen und es geht normalerweise  langsam in einer geschützten Bucht tiefer.  Auf einem Boot ist es häufig eng und wackelig. Außerdem geht es häufig sofort steil an der Ankerleine nach unten, was für sehr viele Anfänger zu schnell sein kann.

Das erste Mal ist vor allem eine Kopfsache. Triffst du in deiner Tauchbasis auf eine entspannte Atmosphäre wo man sich ausreichend Zeit für dich nimmt, wird es dir einfacher fallen.  Eine Tauchbasis die  z.B. 5 verschiedene Termine am Tag anbietet wird voraussichtlich einen sehr engen Zeitplan haben und bei dem ersten kleinen Problemen den Tauchgang  schnell abbrechen. Umgekehrt solltest du die Tauchbasis und Dich selbst auch nicht unter Zeitdruck setzen weil du vielleicht kurz vorher oder nachher noch eine weitere Aktivität geplant hast.

Es empfiehlt sich auch immer bei einer Tauchschule direkt zu buchen.  Du kannst dir so vielleicht schon mal ein Bild von der Basis machen und die Basis von Dir.  So könnt ihr zusammen viel besser für einen entspannten Tauchkurs planen.

Meistens nicht zu empfehlen ist es eine Tauchschule über einen Reiseveranstalter oder Tickethändler zu buchen. Dort wird dir häufig ungeprüft die Tauchbasis angeboten die die höchste Provision zahlt. Häufig gehen diesen Provisionen bis zu 2/3 vom eigentlichen Preis. was dann natürlich oft bedeutet das diese „Vertrags-Basen“ das Geld über größere Gruppen, schlechteren Service und Ausrüstung wieder reinholen müssen.

Unser Schnupperkurs:

In der Regel tauchen wir zweimal täglich, außer Sonntags, um 9:30 Uhr und 13:30 Uhr in kleinen Gruppen so das dein persönlicher Tauchlehrer immer dicht an deiner Seite ist.

Wir geben den Schnupperkurs immer so wie auch ein richtiger Tauchschein beginnt.  Wenn du möchtest ist es deshalb auch möglich ihn anschließen auf einen Scuba- oder Open Water Diver Tauchschein anzurechnen.

Der Schnupperkurs dauert in der Regel ca. 3-4 Stunden.  Er beinhaltet eine theoretische Einweisung, einige leichte Übungen im Flachwasser und einen Tauchgang für ca. 45 Minuten bis max. 12 Meter Tiefe.

Zum Anfang bekommst du deinen Tauchanzug zum anprobieren.  Wir tauchen in der Regel mit 5-7mm Neopren Anzügen.  Im Sommer zwischen Juli bis September bevorzugen einige auch 3mm Shorty.  Das kannst du dir aussuchen.

Danach machen wir auf unserer Basis das Briefing. Dabei erklären wir dir die Ausrüstung,  die wichtigsten Übungen, Regeln und  Zeichen Unterwasser und planen den Ablauf des Tauchgangs.

Wir haben hier 3 unterschiedliche Tauchplätze die sich besonders gut fürs Schnuppern eignen. Je nach Wetterlage erreichen wir mit dem Minibus oder Jeep in einer kurzen Fahrzeit zwischen 10-20 Minuten.

Bei deinem Schnupperkurs erlebst du bereits viele Fische, mit etwas Glück auch Schildkröten oder Rochen und natürlich die Interessante vulkanische Unterwasserwelt von Teneriffa.

Auf Wunsch bieten wir für 25.-€ auch Fotos mit Videos von deinem gesamten Schnupperkurs an die wir uns anschließend zusammen auf der Tauchbasis ansehen können.

https://tauchenteneriffa.net/wp-content/uploads/2020/12/Abades-Turtle2.jpg 1080 1920 Gerhard Kaufmann https://tauchenteneriffa.net/wp-content/uploads/2020/12/Logo-Tauchschule-252x300.png Gerhard Kaufmann2020-12-20 19:28:052021-03-03 23:34:39Das erste Mal – Überlegungen zum Schnupperkurs

Stellen Sie uns Ihre Frage oder fragen Sie direkt einen Tauchkurs an!

Persönliche Betreuung

Kleine Gruppen

Ohne Zeitdruck

Modernes Equipment

Tauchclub Ocean Trek

E-Mail: info@tauchenteneriffa.net
Internet: www.tauchenteneriffa.net
Telefon: +34 922 75 34 72
Handy: +34 609 29 15 71

Hier finden Sie uns

Calle Valencia, Centro Costa
Playa de las Americas – Torviscas
38660 Costa Adeje – Teneriffa

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag
von 9:30 bis 17:00 Uhr

Sonntags geschlossen

© Tauchschule Teneriffa
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, unter Einstellungen oder diese deaktivieren.

In Zusammenarbeit mit  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Notwendige Cookies sind:

  • Wordpress - Damit du dich auf der Seite bewegen kannst.
  • GDPR/DSGVO - Das wird verwendet, um die Cookie Einstellungen zu verwalten und zu berücksichtigen, die du eingestellt hast.
  • Sicherheits Plugin - Diese Erweiterungen helfen uns, Hackerversuche und Spam zu erkennen und diese sofort zu löschen.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Marketing & Analyse Cookies

Diese Webseite verwendet Google Analytics & Adsense um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln und Werbeplätze zur Verfügung zu stellen. Die Webseite setzt auch den Facebook Pixel ein, um eine Auswertung zu bekommen, über die Werbeanzeigen die auf der Social Media Plattform gemacht werden.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

  • Google Analytics - Anonyme Auswertungen der Webseite und der Nutzer
    • doubleclick.net
    • Sämtliche Google Domains in der Liste

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr zu den Cookie Richtlinien erhalten Sie unter dem Punkt Datenschutz.